Unsere BGM Dienstleistung für Unternehmen
Unsere Mission:
„Wir unterstützen Unternehmen mit einem klaren Konzept und nachhaltigen Massnahmen, stressbedingte Ausfälle schnell, effektiv und kostenoptimiert in den Griff zu bekommen.“
MÖCHTEN AUCH SIE IHRE GESUNDHEITSKOSTEN DRASTISCH REDUZIEREN?
Krankheitsbedingte Fehlzeiten stellen Unternehmen vor grosse Herausforderungen.
Neben Absentismus (Fehltage durch Krankheit) stellt vor allem auch der Präsentismus (trotz Krankheit am Arbeitsplatz) einen grossen Kostenfaktor dar, der oftmals unterschätzt wird.
Zahlreiche Studien deuten darauf hin, dass Präsentismus aus ökonomischer Sicht ein bedeutender Faktor ist, der je nach Indikation bis zu 60 Prozent der Gesundheitskosten verursachen kann.
mbalance – in 3 Minuten erklärt:
Ihre Herausforderung
1. Firma
- Haben Sie hohe Gesundheitskosten und ständig steigende Prämien der Krankentagegeldversicherung?
- Möchten Sie gesunde und leistungsfähige Mitarbeitende?
2. Mitarbeitende
- Fühlen Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz gestresst?
- Sind Sie vermehrt krank?
- Haben Sie Schlafprobleme?
Firmenrelevante Ziele | Ziele für die Mitarbeitenden |
sinkende Prämien der Krankentagegeldversicherung | Stressprävention |
Risiko von krankheitsbedingten Ausfällen wird minimiert | Steigerung der Lebensqualität |
Weniger Absentismus und Präsentismus | Höhere Selbstregulation |
mehr Zufriedenheit | Nachhaltigkeit |
bessere Leistung | Gesundheit |
weniger Fluktuation | Lebensfreude |
Wie gehen wir vor?
Stufe 1
Standortbestimmung, Diagnose und Gutachten
- Psychologische Diagnose durch einen Online-Stresstest (Zeitbedarf ca. 15min)
- Diagnose wird durch Psychologen ausgewertet
- Gutachten über die Stresssituation im Unternehmen wird erstellt
Stufe 2
Massnahmen
mbalance-Training
- HRV-Messung
- Auswertungsgespräch
- drei Coaching-Sessions
- Neuroscience
- Achtsamkeit
- Bewegung
- Ernährung
- Schlaf
- Gruppengespräche
UZH / HC
- Stressfit ®
- Paarlife ® business
- TeamPerform ®
- Leadperform ®
- Change-Management
- Arbeitsorganisation
- Kommunikation
Stufe 3
Betreuung
- Telefonischer Support
- Standortbestimmung mittels zweiter Diagnose
- Closed-Usergroup-Zugang mit FAQ, Infos, Meditationen und vielem mehr
- Standortbestimmung mittels zweiter Diagnose
Der erste Schritt heisst HRV-Messung
Ganz firmenunabhängig können Sie bei uns Ihre Herzratenvariabilität messen. Mit unserer 72h HRV-Messung gelingt es Ihnen, Ihre persönliche Anpassungsfähigkeit auf verschiedene Arten von Belastungen kennen zu lernen. Das Ergebnis entspricht Ihrem aktuellen Stress- und Energieniveau und zeigt die Regulationsfähigkeit Ihres Körpers. Im anschliessenden Gespräch mit unserem Facharzt erfahren Sie, wie gestresst sie tatsächlich sind und was es für Lösungswege gibt.
Was ist die Herzratenvariabilität?
«Als Herzfrequenzvariabilität, kurz HRV, wird die natürliche Variation der Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Herzschlägen bezeichnet. Sie ist ausserdem ein Indikator für die Fähigkeit eines Organismus, die Herzfrequenz den körperlichen und mentalen Anforderungen anzupassen. Über autonome physiologische Regulationswege passt ein gesunder Organismus die Herzschlagrate beständig momentanen Erfordernissen an. Körperliche Beanspruchung oder psychische Belastung hat deswegen in der Regel eine Erhöhung der Herzfrequenz zur Folge, die bei Entlastung und Entspannung normalerweise wieder zurückgeht. Dabei zeigt sich eine höhere Anpassungsfähigkeit an Belastungen in einer grösseren Variabilität der Herzfrequenz. Unter chronischer Stressbelastung ist beides dagegen wegen der beständig hohen Anspannung, die dafür typisch ist, mehr oder weniger eingeschränkt und infolgedessen reduziert» (Quelle: Wikipedia)
HRV-Einzelmessung
- HRV-Paket für die Messung (Rekorder, Anleitung, Elektroden)
- Erstellen eines ausführlichen Analyseberichtes
- Auswertung durch einen zertifizierten Facharzt (45minütiges Telefongespräch)
390 CHF
HRV-Nachmessung
- HRV-Paket für die Messung (Rekorder, Anleitung, Elektroden)
- Erstellen eines ausführlichen Analyseberichtes
- Auswertung durch einen zertifizierten Facharzt (45minütiges Telefongespräch)
320 CHF
HRV-Messung bestellen:
per Mail: krohs@ictvision.ch telefonisch: +41 78 666 2616
Wer steht hinter „mbalance“?